Seit es Menschen gibt, singen sie Lieder - und in dunklen Zeiten erst recht: Es gibt keinen Grund, ausgerechnet jetzt damit aufzuhören. Deshalb gibt es mein neues Album "Unbeirrbar", und deshalb beginnt es mit "Im Dunkeln zu singen" und endet mit "Mach dich nicht bange". Dazwischen geht es um torkelnde Krähen und belebenden Lipgloss, um mythische Kriege und verkramte Tombola-Lose, beschämende Fernsehfilme, umziehende Brüder und falsche KI-Verheißungen - vor allem aber um Liebe, Aufbruch, Gemeinsamkeit und Lebenslust. Beim Komponieren benutzte ich die gleichen 88 Klaviertasten wie Claude Debussy, Ray Charles und Julia Holter, beim Aufnehmen garantierten Karoline Körbel (Stöcker und Besen) und Moe Jaksch (Saiten und Knöpfe), dass es nie "wie dies" oder "wie das" klingt, sondern immer: richtig. Claudia Fink, Malonda, Maren Kroymann und Cora Frost beschenken meine Lieder mit ihren Stimmen und Haltungen, sie tauchen auf und ab wie Engel in Heilungsträumen oder Wim Wenders-Filmen. "Unbeirrbar" wird es als limitierte CD mit Bonustracks und Gadgets geben - und online in regelmäßigen Einzel-Releases mit angemessener sozialmedialer Begleitung. Wann wann wann? Bald. Wir hören uns.

"Lasst uns in all dem Wirrwarr unbeirrbar sein."

Ich wurde 1972 in West-Berlin geboren, legte zweieinhalb Staatsexamen ab und beiseite und lebe seit 1997 von der und für die Musik.

 

Seit 2015 führe ich gemeinsam mit Martin Betz, Claudia Fink und Marie Diot die von Christof Stählin gegründete Liedermacher-Schule SAGO.

 

2016 debütierte ich mit meinem Album "Vorbeischneiten Freiheiten" in der Bar Jeder Vernunft; es  folgten die digitalen Singles "Smoothie man", "Mein) Junggesellenabschied"(2019),  "Es geht auch ohne" (2020) und  "Hörst du noch Musik?" (2021).

 

Seit 2023 bin ich Gastgeber des SAGO Song Salons in Paderborn und in der Stadt Brandenburg.

 



"Ein Meister leiser, hintergründiger Miniaturen." (Mannheimer Morgen)

"Ein Könner, dieser Matthias Binner!" (liveundlustig.de)

"Schlicht und ergreifend ohrwurmflott!" (Der Tagesspiegel)

"Ein einzigartiger Hörgenuss." (TIP Berlin)

"Wunderbar unaufgeregt,  ganz unterschiedliche Facetten der musikalischen Dichtkunst auf hohem Niveau. Binner hat ganz eigene Sujets, mal nachdenklich, mal poetisch, mal zeitkritisch, dann wieder heiter." (Schwetzinger Zeitung)

"Kein Platz blieb frei. Augenzwinkernd, aber doch ernst - das Publikum war begeistert." (Augsburger Allgemeine)

"Sein Humor ist tiefsinnig, keine Zeile oberflächlich, jedes Wort sorgsam gewählt. Seine Melodien klingen wie oft gehört und dennoch ganz neu. Der Wunsch, sie mit ihm zu summen, ist groß. Nur Zuhören ist noch besser. Dem Singer-Songwriter gelingen Lieder, die die Zuhörer mit nach Hause nehmen, die nachhallen."  (Die Rheinpfalz)


Videos


News

Termine

Blog

Fotos



Mehr Musik hören

Bei facebook mögen